ETHIK

„Wer nichts Böses tut, hat damit noch nichts Gutes getan.“ (Karl Heinrich Waggerl)

Ethik für die Finanzberatung bedeutet, dass im zwischenmenschlichen Umgang die höchsten Maßstäbe für die ethischen Grundsätze gelegt werden. Denn gerade in der Beratung ist eines klar: Menschen brauchen Menschen. Menschen vertrauen Menschen, wenn es um Beratung geht.

Daher bekennen sich die Gewerbetreibenden der Gewerblichen Vermögensberatung zur persönlichen, begleitenden und individuellen Berufsausübung, die persönlich stattfindet. Damit wird sichergestellt, dass auf die individuellen Vorstellungen eingegangen werden kann.

Quellenangabe: Wirtschaftskammer Österreich, Skriptum Gewerbliche Vermögensberatung und Wertpapiervermittler, Version 2018/2019